Die Mediengruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und erwirbt Anteile an der Hamburger Agenturgruppe „Spotleit /2do marketing Services/2do digital“.
mehrUnter der Marke „HHLabC” bietet die Mediengruppe NOZ MEDIEN und mh:n MEDIEN anderen Verlagen ab sofort Beratung zum Thema Paid Content an.
mehrNOZ MEDIEN und mh:n MEDIEN bekommen zukünftig tatkräftige Unterstützung im Digitalbereich: Alexander Krug (45) wird bei der Mediengruppe als „Chefredakteur Digital“ einsteigen.
mehrMit einem Investitionsvolumen im zweistelligen Millionenbereich werden die Osnabrücker Grow-Unternehmen basecom, brandence und die MSO-Digital zukünftig in einem hochmodernen, markanten Neubau unter einem gemeinsamen Dach arbeiten.
mehrArbeitsplätze online buchen mit 1.50 Office: Der Osnabrücker Softwaredienstleister basecom hat ein Onlinebuchungssystem entwickelt, das Unternehmen die Möglichkeit eröffnet, die verfügbare Bürofläche unter der Maßgabe geltender Corona-Sicherheitsbestimmungen und Abstandsregeln effektiv zu nutzen.
mehrGemeinsam stark: Das zur Unternehmensgruppe NOZ MEDIEN / mh:n MEDIEN gehörende Agenturnetzwerk Grow Digital Group mit Hauptsitz in Osnabrück und die 70-köpfige Hamburger Agenturgruppe Spotleit / 2do marketing Services / 2do digital beschließen eine Kooperation und verstärkte Zusammenarbeit.
mehrDie Neue Osnabrücker Zeitung führt die langjährige und erfolgreiche Medienpartnerschaft mit dem Osnabrücker Zoo fort und unterstützt die Kampagne „Rüssel voraus! Wir bauen den Elefantenpark. Mach mit!“.
mehrDas Promi-Interview der Gemeinschaftsredaktion von NOZ und mh:n MEDIEN erscheint künftig auch außerhalb des Verbreitungsgebiets Norddeutschland.
mehrDie ausverkaufte Premiere der nördlichsten Autodisco Deutschlands fand am 6. Juni 2020 vor über 300 Besuchern in Flensburg statt. Seit dem 13. Mai 2020 gibt es auf dem gleichen Gelände ein Autokino
mehrNach dem Medienpreis des BVKJ e. V. wurde die Reportage über den herausfordernden Alltag in Schulen nun auch mit dem Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad- Adenauer-Stiftung ausgezeichnet
mehr„Coronaland – Zwischen Krise und Perspektive“ lautet der Titel des neuen Podcasts der Mediengruppe NOZ MEDIEN und mh:n MEDIEN.
mehrUnter dem Namen NETZfeld Corona-Akut verschaffen NOZ MEDIEN und mh:n MEDIEN kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Corona-Krise Durchblick.
mehrAndrea Kristen (36) übernimmt ab sofort die Vertriebsleitung bei NOZ MEDIEN am Standort Osnabrück.
mehrDie Verlagskontor Schleswig‐Holstein GmbH (VKSH) mit Sitz in Büdelsdorf ist am 1. Dezember 2019 an die falkemedia Beteiligungs GmbH in Kiel veräußert worden. Der neue Firmenstandort der VKSH wird Kiel sein.
mehrRena Lehmann (42) verstärkt zum 1.2.2020 die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) in Berlin. Sie löst Beate Tenfelde ab, die in Ruhestand geht.
mehrDie Vermarktungsgemeinschaft Neue OZ - Zeitungsgruppe Südwest-Niedersachsen wächst weiter. Als neue Kooperationspartner kommen ab dem 1.Januar 2020 die ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland (Leer), SKN Druck und Verlag (Norden) sowie Hermann Imsiecke Druck und Verlag in (Cloppenburg) hinzu.
mehrEine außergewöhnliche Ehre wurde jetzt NOZ MEDIEN zuteil: Bei der jährlichen Fachkonferenz Xchange der Firma Onventis wurde zwei Kollegen der Abteilung „Einkauf“, Ines Freking und Thomas Hoppe der Xcellence Award 2019 verliehen.
mehrFür alle Leser, die von der Wanderlust gepackt werden, gibt es nun die perfekte Lektüre: Das neue Magazin der NOZ MEDIEN „Schön hier – Osnabrücker Wanderland“ ist seit dem 12. September im Handel erhältlich.
mehrDer Vorverkauf der Tickets für das DFB-Pokalspiel des SV Atlas gegen Werder Bremen wurde für den SV Atlas über das Kundencenter des Delmenhorster Kreisblattes (DK) realisiert.
mehrJoint Venture der mh:n MEDIEN aus Flensburg und der falkemedia Stadtmagazine GmbH aus Kiel: Die beiden Unternehmen bündeln ihr regionales Magazingeschäft mit einem Print‐Portfolio von insgesamt 25 Special‐ Interest‐Titeln und Stadtmagazinen sowie den beiden Onlineportalen foerdefrauelein.de und syltfrauelein.de zukünftig in dem Gemeinschaftsunternehmen Regio Nord GmbH mit Standorten in Büdelsdorf und Kiel.
mehrNach knapp sieben Jahren erfolgreichen Wirkens in der NOZ MEDIEN, verlässt Schahab Hosseiny die MSO Digital/netspirits auf eigenen Wunsch und in gegenseitigem Einvernehmen.
mehrTobias Schmidt ergänzt als neuer Parlamentskorrespondent das Berliner NOZ-Büro.
mehrDein Ticket, der regionale Ticketanbieter der NOZ MEDIEN, weitet die Aktivitäten auf das Verbreitungsgebiet der mh:n MEDIEN aus.
https://www.noz-medien.de/wp-content/uploads/2018/09/PM_NOZ_Dein-Ticket.pdfAm Samstag, 18. August, hat der Fußball-Oberligist SV Atlas Delmenhorst seine Stadionzeitung erstmals in großer Auflage über das Delmenhorster Kreisblatt verteilt.
Read MoreMit Gründung von brandence bietet NOZ MEDIEN werbungtreibenden Bestandskunden sowie potenziellen Neukunden die Entwicklung maßgeschneiderter Content-Strategien an.
Read MoreSpitzenköche, außergewöhnliche Portraits, persönliche Steckbriefe und 28 Lieblingsrezepte: Das sind die Zutaten für den neuen Bildband „HELDEN DER KÜCHE“.
Read MoreDie neue Magazinreihe „Spurensuche – Wahre Kriminalfälle aus dem Osnabrücker Land und dem Emsland“ beleuchtet vom Raub bis zum Mord Verbrechen aus dem Verbreitungsgebiet der NOZ MEDIEN.
Read MoreDie neue Magazinreihe „Spurensuche – Wahre Kriminalfälle aus dem Osnabrücker Land und dem Emsland“ beleuchtet vom Raub bis zum Mord Verbrechen aus dem Verbreitungsgebiet der NOZ MEDIEN.
mehrSeit dem 1. Dezember gibt es mit www.edogs.de einen Online-Marktplatz aus dem Haus NOZ MEDIEN, der es sich zum Ziel gemacht hat Menschen mit ihren Traumhunden zu verbinden.
mehrAm 10. November ist essoweit: Das Magazin FINESSE erscheint mit einer eigenen Regionalausgabe in der Hauptstadt. FINESSE Berlin widmet sich ab sofort zweimal im Jahr den exklusiven Seiten der Stadt und präsentiert die neuesten Trends aus den Bereichen Gourmet, Fashion, Living und Travel.
mehrDie neue eCommerce-Plattform LIEBLINGSWELT bietet ein ausgewähltes Produktsortiment an.
mehrGemeinsam mit dem Berliner Agentur-Start-up MOVACT hat NOZ MEDIEN einen digitale Entscheidungshelfer für die Landtagswahl in Niedersachsen entwickelt.
mehrZum Jubiläum erscheint am 29. und 30. September nun eine zweiteilige Beilage, die rund 100 Seiten umfasst und in fünf Dekaden durch das Welt- und Zeitungsgeschehen führt.
mehrDer Zeitungsverbund von NOZ MEDIEN und mh:n MEDIEN verstärkt seine redaktionelle Zusammenarbeit.
mehrVolontäre der NOZ MEDIEN produzieren Audiobeiträge zur Bundestagswahl.
mehrNOZ MEDIEN und die medien holding:nord gmbh (mh:n) investieren eine siebenstellige Summe in Modernisierung und Erweiterung.
mehrMit „LieblingsWelt“ ist jetzt ein neues Handelsunternehmen entstanden, welches dem Geschäftszweck des digitalen, regionalen und perspektivisch nationalen Warenhandels als eCommerce-Start-Up verfolgt.
mehrNach 24 Jahren erfolgreicher Tätigkeit scheidet Christian Arbien aus der Geschäftsführung des sh:z aus.
mehrVor sechs Jahren ist NOZ MEDIEN bei Europas größtem Pferdemarkt eingestiegen und seitzt jetzt mit 95 Prozent der Anteile noch fester im Sattel.
mehrMit der zweiten Auflage des erfolgreichen Magazins „Überland“ geht NOZ MEDIEN neue Wege: Neben der Neuen Westfälischen, der Nordwest-Zeitung und dem Weser-Kurier ist nun auch die Hessische Niedersächsische Allgemeine Zeitung als Kooperationspartner mit dabei.
mehrAm 10. April 2017 erscheint ein Stickeralbum unter dem Dach NOZ MEDIEN: In „Tierische Momente“ gilt es die beliebtesten Bewohner des Osnabrücker Zoos zu sammeln, einzukleben und zu tauschen.
mehrNach elf Jahren erfolgreicher Tätigkeit scheidet Thomas Keßler aus der Geschäftsführung der medien holding:nord gmbh aus.
mehrDer Zuwachs der populistischen Bewegungen, die zunehmende Kritik an den Medien, die Europakrise und die anstehende Bundestagswahl – die Zeitungstitel der NOZ MEDIEN und der mh:n-Gruppe haben diese Lage zum Anlass genommen, eine gemeinsame Aktion ins Leben zu rufen und ein Zeichen für Qualitätsjournalismus und die Bedeutung von Demokratie zu setzen.
mehrEs sind Geschichten, die berühren, verstören und zum Nachdenken anregen. Dreiundvierzig Leser der Schweriner Volkszeitung brechen ihr Schweigen und erzählen ganz persönlich von der wohl prägendsten Zeit ihres Lebens am Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Ergebnis: Ein Buch mit dem Titel „Flucht, Vertreibung, Neuanfang – Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte“, das jetzt im medienhaus:nord erschienen ist.
mehrNOZ MEDIEN und der Osnabrücker Veranstalter Rüdiger Scholz (Rosenhof) haben im Juli 2016 eine gemeinsame Ticketing-Gesellschaft zur Abwicklung aller Dienstleistungen rund um den Ticketverkauf gegründet.
mehrDie Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) und die Redaktionsgemeinschaft Nordsee arbeiten künftig redaktionell enger zusammen. So wird die NOZ den Verbund ab 1. Mai mit Berichten über die Bundespolitik aus Berlin und die niedersächsische Landespolitik aus Hannover beliefern.
mehrEin weiterer Schritt auf dem Weg zum Abschluss des Erwerbs der mh:n Gruppe ist getan.
mehrEs ist eine neue Ausgabe von dem Fahrrad-Magazin rad&tour erschienen mit 16 neuen Touren für Ostwestfalen-Lippe und das Osnabrücker Land.
mehrDie HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH – ein Unternehmen der NOZ MEDIEN – baut seine strategische Partnerschaft im Bereich der Hotelkooperationen aus:
mehrNOZ MEDIEN auf Wachstumskurs: Das Osnabrücker Unternehmen stellt sich zukünftig breiter auf und erwirbt unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung mit der mh:n Gruppe die führenden Medienhäuser in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
mehr